Morpho-Preis
in USD$1,766
-- (--)
USD
Letzte Aktualisierung am --.
Marktkapitalisierung
$929,50 Mio. #60
Umlaufmenge
524,49 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
$5,052
24-Std.-Volumen
$37,33 Mio.
Bewertung
3.8 / 5


Über Morpho
Neu
DeFi

Letzte Prüfung: 26. Sept. 2022, (UTC+8)
Haftungsausschluss
Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.
OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von Morpho
Vergangenes Jahr
--
--
3 Monate
-17,57 %
$2,14
30 Tage
-0,44 %
$1,77
7 Tage
-10,95 %
$1,98
Morpho auf Social Media

In letzter Zeit haben viele Menschen die modulare Kreditvergabe von Morpho wirklich falsch interpretiert, was natürlich auch an den Einflüssen des traditionellen Lagers (Aave) liegt. DeFi ist auch ein von Feindschaften durchzogenes Umfeld. Wahrscheinlich liegt es mehr daran, dass man die Mechanismen nicht versteht.
Die modulare Kreditvergabe, die Morpho repräsentiert, ist eigentlich nicht einfach nur nicht genehmigte Kreditvergabe oder isolierte Pools. Nicht genehmigt vermittelt den Eindruck, dass man damit unkontrolliert umgehen kann, während isolierte Pools anscheinend andeuten, dass die Kapitaleffizienz nicht so hoch ist wie im Pool-Modell.
Tatsächlich bedeutet die Nichtgenehmigung von Morpho nicht, dass der Kurator nach Belieben handeln kann. Wenn du beispielsweise deinen Vault an der Frontend von Morpho kuratieren möchtest, muss der Kurator auf die Whitelist kommen, was eine Multisignatur und die grundlegendste Zeitverriegelung (7 Tage Basis) erfordert. Dies stellt auf der Vertragsebene sicher, dass der Kurator nicht plötzlich toxische Märkte hinzufügt, was zu einem Risiko des Abhaunens führen könnte. Die Mittelverteilung kann nur im Marktplatz für Einlagen konfiguriert werden, was den Risikobereich eingrenzt.
Außerdem können in isolierten Pools die Sicherheiten nicht verliehen werden. Für Kreditnehmer könnten die Kapitalkosten im Vergleich zum Pool-Modell etwas höher sein, aber die Anpassungsfähigkeit ist höher, und die Beleihungsquote wird ebenfalls höher sein, sodass diese beiden Faktoren sich teilweise ausgleichen.
Da Einlagen und Kredite entkoppelt sind, erfolgt die Aggregation der Mittel an der Einlagenseite über verschiedene Vaults, wobei der Kurator als Verwalter fungiert. Dies ähnelt einem Fondsmodell, bei dem der Kurator die Konfiguration für den Kreditmarkt der Einlagen vornimmt. Außerdem kann er die Verteilung von ungenutzten Mitteln konfigurieren, um bestimmten Märkten mit einer sehr hohen Kapitalnutzung zusätzliche Mittel von autorisierten Vaults zu gewähren. Dies ähnelt dem Diskontfenster, das Zentralbanken den Geschäftsbanken für die Notfallmittelverteilung bieten.
Diese Modelle bieten tatsächlich hochgradig anpassbare Einlagenkombinationen und zudem einen sehr modularen und flexiblen Kreditmarkt, was eine große Innovation im DeFi-Währungsmarkt darstellt.
Das Selbstbetriebsmodell von Aave kontrolliert alles von oben nach unten, sodass es nur sehr wenige Dinge tun kann und sich nur auf die Hauptkategorien der Mainstream-Assets konzentrieren kann. Morpho hingegen, mit seinem Taobao-Modell, deckt gleichzeitig alle Bedürfnisse des Mainstreams und der Long-Tail-Nachfrage ab, weshalb es mehr wie eine Infrastruktur für die Kreditvergabe ist, die Coinbase direkt übernehmen und nutzen kann.
Das Selbstbetriebs- und das Taobao-Modell haben jeweils ihre Vor- und Nachteile; es ist nicht so, dass das eine das andere ausschließt.
Der jüngste Zusammenbruch der synthetischen Vermögenswerte war für Morpho ein großer Fehler, da zu viel Vertrauen in die Whitelist-Kuratoren gesetzt wurde, was zu einem moralischen Risiko führte, da die Einleger dieses Vertrauen als Garantie für Morpho betrachteten.
Ich schätze, dass sie in Zukunft ihre Frontend-Vault-Kuratierung streng einschränken und die Kuratoren ermutigen werden, selbst Frontends zu erstellen, um dieses implizite Vertrauen und das moralische Risiko zu beseitigen.

CM
Die sogenannte Kettenreaktion von Ausfällen hat den DeFi-Markt offensichtlich in eine bestimmte Richtung gelenkt. Zunächst einmal ist das Risiko tatsächlich vorhanden, und ich empfehle jedem, Abhebungen vorzunehmen. Aber im Kern sind die Probleme alle menschengemacht und keine strukturellen Probleme von DeFi.
Zum Beispiel hat die anfängliche Skepsis gegenüber Curator allmählich zu FUD über das Morpho-Modell geführt. Einige Artikel in den Medien sind auch besonders reißerisch. Ich halte es für notwendig, einige Konzepte und Fakten zu klären:
Wenn eine Plattform keinen Curator hat, dann ist sie selbst der Curator.
Das Morpho-Modell und das Aave-Modell sind ähnlich wie das JD-Modell und das Taobao-Modell. Die Leute glauben, dass Aave in Ordnung ist, weil der Markt denkt, dass jeder Markt von Aave „ausgewählt“ ist. Zweitens hat Aave über einen langen Zeitraum eine Marke und eine Staatskasse aufgebaut, sodass im Falle eines Problems jemand verantwortlich ist. Im Morpho-Modell hat der Curator jedoch hohe Befugnisse, aber es gibt eine Mischung aus guten und schlechten Akteuren, und es ist für die Nutzer schwierig, bestimmte synthetische Vermögenswerte, die in die Sicherheiten eingemischt sind, zu unterscheiden, da die zugrunde liegenden Mittel bereits missbraucht wurden.
In Bezug auf die Transparenz liegt das Problem in der unzureichenden Transparenz der Projektpartner der zugrunde liegenden Vermögenswerte und nicht darin, dass das Morpho-Modell weniger transparent ist als das Aave-Modell.
In Bezug auf die Risikostruktur ist die Struktur von Aave nicht besser als die des Morpho-Modells. Das gemischte Pool-Modell ist anfällig für Kreuzinfektionen bei schlechten Krediten, was schon vor langer Zeit in Frage gestellt und diskutiert wurde. Aber Aave hat eine funktionierende Risikokontrolle und hat einige Maßnahmen ergriffen, und da die Staatskasse sehr gut gefüllt ist, wurde dieses Problem allmählich akzeptiert.
Das Design des isolierten Pools im Morpho-Modell isoliert in gewissem Maße die Infektion durch schlechte Kredite, aber die Effizienz der Mittelverwendung ist nicht so hoch wie im gemischten Pool-Modell. Das angebliche Opfern von Sicherheit für hohe Renditen existiert nicht.
Der aktuelle „Blitz“ kommt aus dem Morpho-Modell, weil die Händler im Taobao-Modell - die Curatoren - selbst Probleme haben und auch die Lieferanten - die zugrunde liegenden Projektpartner - Probleme haben.
In Bezug auf die Transparenz kannst du klar sehen, was die Sicherheiten sind und wie hoch der Anteil ist, aber du kannst nicht wissen, ob die Sicherheiten gesund sind und was die Projektpartner mit deinem Geld machen. Die Branche sollte das ästhetische Empfinden für verschiedene Stablecoin-/synthetische Vermögensprojekte verbessern. Diese halbtransparenten Projekte, die im letzten Zyklus stark in der Kritik standen, wurden als ceDeFi verpackt und wie wurden sie vom Markt akzeptiert?
Anleitungen
Finde heraus, wie du Morpho kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Morpho
Wie viel wird Morpho in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Morpho an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Morpho, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.

Erhalte Morpho in 3 Schritten
Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.
Zahle Gelder auf dein Konto ein.
Wähle deine Krypto aus.
Häufig gestellte Fragen zum Morpho-Preis
Aktuell liegt der Morpho-Kurs bei $1,766. Was kostet ein Morpho? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Morpho-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Morpho, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Morpho, erstellt.
Auf unserer Morpho-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.
Tauch tiefer ein in Morpho
Morpho ist ein dezentrales Protokoll auf Ethereum, das die überbesicherte Kreditvergabe und -aufnahme von Krypto-Vermögenswerten (ERC20- und ERC4626-Token) auf der Ethereum Virtual Machine (EVM) ermöglicht.
Marktkapitalisierung
$929,50 Mio. #60
Umlaufmenge
524,49 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
$5,052
24-Std.-Volumen
$37,33 Mio.
Bewertung
3.8 / 5







