The one thing that separates hype tokens from lasting ones?
Feedback loops.
@MeteoraAG already generates real revenue, serious numbers.
But the next evolution for $MET isn’t more emissions or new pools.
It’s buybacks.
When a protocol feeds part of its earnings back into the token, it turns success into demand.
Not just price action, but conviction.
@Pumpfun and @HyperliquidX proved the model works.
Revenue recycles → supply pressure drops → holders stay longer → ecosystem compounds.
$MET is already the liquidity backbone of @solana.
A buyback layer would make it the benchmark for sustainable DeFi.
Real revenue deserves real feedback loops.
670
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.

