Hat der Krypto-Bullenmarkt geendet? Viele Follower haben mich panisch gefragt. Ein Krypto-Bullenmarkt endet normalerweise, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: 1. Makroänderung: die Fed ändert ihre Richtung und der US-Dollar tritt in einen Bullenzyklus ein; 2. $SPX tritt in einen Bärenmarkt ein; 3. Nach einem Kaufrausch im Krypto-Markt findet eine großangelegte Gewinnmitnahme statt; 4. Alle erwarteten positiven Katalysatoren sind bereits eingepreist; 5. Ein großes politisches Black-Swan-Ereignis tritt ein. Aktuelle Situation: 1. Zinssenkungen wurden wieder aufgenommen, und die Wall-Street-Konsensmeinung ist, dass der Dollar in den nächsten sechs Monaten schwächer wird; 2. $SPX wird nach dem durch Zölle verursachten Crash im März voraussichtlich bis Mitte 2026 den Bullen-Trend fortsetzen; 3. Die Stimmung im Kryptomarkt ist gedämpft, die Gewinnmitnahmen sind begrenzt, und langfristige Halter haben nicht signifikant verteilt; 4. Verschiedene Altcoin-ETFs sowie günstige...
Original anzeigen
37.492
131
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.