„Wann wird ein Vorhersagemarkt zu einem Mordmarkt?“
Polymarket hat eine Vorhersage: "Kann Lord Miles 40 Tage lang in der Wüste ohne Nahrung auskommen?"
Regeln: Es dürfen keine Nahrungsmittel oder Kalorien konsumiert werden. Die Einnahme von Vitaminen/Mineralstoffen mit vernachlässigbaren Kalorien zählt nicht als Nahrungsverzicht.
Als die Herausforderung am 28. Tag stattfand und alles reibungslos zu laufen schien, wurde der Livestream von @real_lord_miles plötzlich für 2 Stunden unterbrochen. Der Grund dafür war ein Generatorausfall.
Obwohl er versprach, das vollständige Video der Stromausfallzeit zu veröffentlichen, wurde diese 2-stündige Blackbox-Zeit zum größten Zweifel des gesamten Ereignisses, niemand weiß, ob er heimlich gegessen hat.
Dies führte dazu, dass die Wahrscheinlichkeit für "Ja" auf dem Markt von 69 % auf 18 % fiel.
Zwei Tage sind vergangen, Miles hat keine Nachrichten gesendet, keinen weiteren Livestream gemacht und keinen Beitrag veröffentlicht. In der Zwischenzeit wurde festgestellt, dass er online auf Discord war.
Heute hat Miles' Sponsor @Monarch plötzlich einen Beitrag veröffentlicht, in dem angekündigt wird, dass Miles gestorben ist. Die angegebene Todesursache ist, dass er nach langem Fasten ins Koma gefallen ist und das medizinische Personal fälschlicherweise Glukose injiziert hat, was zu einem Refeeding-Syndrom führte, das schließlich zum Schock und zum Tod führte.
Heute hat die Community auch herausgefunden, dass Miles' Wallet, die mit seiner Adresse verbunden ist, auf PM auf "Nein" gewettet hat, was einige vermuten lässt, dass Miles den Markt manipuliert hat.
Miles' Tod bleibt ein Rätsel, aber aufgrund fehlender entscheidender Video-Beweise hat das UMA-Orakel vorläufig das Ergebnis als "Nein" festgelegt.
Die Community hat zweimal gegen das Ergebnis protestiert, gestorben zu sein bedeutet also, nicht gegessen zu haben? Daher ist die Wahrscheinlichkeit für "Ja" heute leicht gestiegen.


495
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.