📍DeFi kehrt mit einem TVL von 170 Milliarden Dollar in seine Blütezeit zurück – es hat das Hoch von 2021–2022 erreicht, als Kapital in das ETH-Ökosystem floss. Zum Vergleich: Ende 2022 lag der TVL nur bei etwa 42 Milliarden Dollar, was bedeutet, dass er in weniger als 3 Jahren fast um das 4-fache gestiegen ist. 📌 Ethereum bleibt mit etwa 59% Marktanteil des TVL das Rückgrat und spielt eine zentrale Rolle. Aber man kann die aufstrebenden Namen nicht ignorieren: Base, HyperLiquid, Sui – insgesamt haben sie über 10,1 Milliarden Dollar (~6%) angezogen. In der vertrauten Gruppe hat Solana mit 12,8 Milliarden Dollar stark zugelegt, während die BNB Chain bei 7,9 Milliarden Dollar steht – unterstützt durch den Memecoin-Boom. 📌 Die Renditen im DeFi sind jetzt ganz anders als in der Ära der 20%++ APY-Farmen: - Aave verleiht Stablecoins nur zu etwa 5,2%. - Etherfi (Restaking) bietet eine Rendite von etwa 11%. - Traditionelles ETH-Staking liegt bei 3,5–4%. 📌 Die Anzahl aktiver Wallets ist...
Original anzeigen
6.789
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.