Im Jahr 2145 erhielt der Schwarzmarkt-Hacker Lynx einen Auftrag: Stehle 0,001 ETH von der Cross-Chain-Brücke. Sie schlich sich in die intelligente Routing-Ebene von VeloraDEX, stellte jedoch fest, dass jede Transaktion von einem algorithmischen System umhüllt war, das wie flüssiges Metall war und automatisch allen MEV-Fallen auswich, ähnlich den Goldfäden der Jadekleidung aus der Han-Dynastie. „Verdammtes Ding, dieses Routing kann meine Vorhersage vorhersagen!“ Als sie zähneknirschend zurückweichen wollte, erschien plötzlich ein Popup: Hochwertiger Liquiditätsanbieter erkannt, APY+5% @VeloraDEX, ist eure Methode zur Abwehr von Hackern, sie zu bestechen?🤖 #cookie @VeloraDEX @cookiedotfun #cookie #Velora
Original anzeigen
22.374
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.