Bist du neugierig auf die wichtigsten Nachrichten in Injective, hast aber nur englische Materialien? Dann solltest du Andrew folgen. Er ist der offizielle @injective Vertreter in Korea.
Diese Woche hat er die wichtigsten Artikel im $INJ Ökosystem zusammengefasst, und ich werde auch ein paar persönliche Einblicke hinzufügen.
1. Die weltweit erste On-Chain-Listung des NVIDIA $NVDA GPU-Derivatemarktes.
Ich habe dies auch in einem Beitrag erwähnt. Es ist ziemlich einzigartig, weil es nicht um die Aktien von NVIDIA geht, sondern darum, Derivate für einen Markt zu schaffen, in dem GPUs genutzt und vermietet werden können. Daten On-Chain abzurufen und Orakel vorzubereiten, um sie abzugleichen, ist keine einfache Aufgabe, aber die Onboarding-Erfahrung von Injective mit so vielfältigen Produkten scheint zu helfen, den On-Chain-Übergang von RWA zu beschleunigen.
2. Einführung des Injective Builder Catalyst für EVM dApp-Entwickler.
Bald wird im Rahmen von MultiVM die Expansion von Injective mit EVM beginnen, und in Verbindung damit können wir Pläne für eine Builder-Initiative sehen, um die Protokollinfrastruktur, DeFi-Projekte und AI-Agenten-bezogene Projekte zu unterstützen.
Ich hoffe, dass bald verschiedene dApps auf das EVM-Hauptnetz kommen und dass der DeFi-Sommer wieder beginnt.
Während Vorsitzender Powell auf eine schneller als erwartete Möglichkeit von Zinssenkungen hinweist, beschleunigt sich die Bewegung von Geldern on-chain noch mehr.
Lassen Sie uns die wichtigsten Ankündigungen im $INJ-Ökosystem dieser Woche ansehen 👇
Wichtige Ankündigungen
→ Weltweit erste on-chain Listung des NVIDIA $NVDA GPU-Derivatemarktes:
→ Outlier Ventures @OVioHQ startet den Injective Builder Catalyst für EVM dApp-Entwickler:
→ Republic @joinRepublic schließt die Integration der Injective-Wallet und des Launchpads ab:
1.972
19
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.